Zum Hauptinhalt springen
UD BootstrapUD Bootstrap
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe Museum
    • Arbeitskreis Altstadt
    • Redaktion Historisches Camberg
    • Projektgruppe Uhren und Glocken
    • Projektgruppe Alte jüdische Schule
  • Aktuelles
    • Termine (current)
    • Rückblick
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Camberg im Bild
  • Kontakt

10 Jahre Alte jüdische Schule - Jubiläumsfeierlichkeiten am Sonntag 1. Juni 2025

In einer akademischen Feierstunde wird am 1. Juni 2025 an die Einweihung und an die Arbeit der vergangenen 10 Jahre gedacht. Seinerzeit kamen über 30 Nachfahren jüdischer Camberger Familien aus Israel, Belgien, der Schweiz und aus den USA. Auch dieses Mal haben sich Gäste aus diesem Kreis angemeldet, teils alte Bekannte, teils neue. Sie werden teilweise zur Programmgestaltung beitragen.

Die Einweihung 2015 stand unter der Schirmherrschaft der ehemaligen hessischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Ruth Wagner. Sie würdigte in ihrer Festrede die Rolle der jüdischen Deutschen in der Vergangenheit, als auch das bürgerschaftliche Engagement der Ehrenamtlichen in der Gegenwart. Zur bevorstehenden Jubiläumsveranstaltung konnte die Leiterin des Jüdischen Museums Frankfurt, Frau Professor Dr. Mirjam Wenzel gewonnen werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie uns an diesem Tag mit Ihrer Anwesenheit beehren würden. Die akademische Feier ist geplant ab 10:30 Uhr im Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ und wird gefolgt von einem „Kaffeeklatsch“ in und an der AjS. Zur Stärkung werden Kaffee, Kuchen und Eiscreme und auch Wein und herzhaftes Gebäck gereicht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

KulTour 2023 zum Museum für Zeit nach Rockenhausen, Pfalz

Liebe Vereinsmitglieder, liebe KulTOURinteressierte!

Die diesjährige „KulTOUR“ des VHC führt uns

zum Museum für Zeit, Rockenhausen,
und ins Donnersberger Land.

Termin:              Samstag, 23. September 2023

Abfahrt:             7.45 Uhr an der Sporthalle Pommernstraße

Zum Programm:

10:00 Uhr       Ankunft in Rockenhausen, Glockenspielkonzert

11:00 Uhr       Führung im Museum für Zeit (2 Gruppen)

12:30 Uhr       Fahrt zum Donnersberg (Imbiss)

                        Erkundung der Keltensiedlung

14:30 Uhr       Fahrt nach Kirchheimbolanden

                       Erkundung der historischen Altstadt

16:00 Uhr       Einkehr Weinlokal

18:00 Uhr       Rückfahrt

Kostenbeitrag: 35,00 € für Vereinsmitglieder

                         40,00 € für Gäste

Im Kostenbeitrag enthalten: Busfahrt, Führungen und Mittagsimbiss.

Anmeldungen werden bis 15. September 2023 unter kultour@verein-historisches-camberg.de  oder telefonischvon Doris Ammelung (Tel. 06434/908964) entgegen genommen.

Der Teilnehmerbeitrag wird im Bus kassiert.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre

Doris Ammelung, Vorsitzende

 

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Termine

Museumsöffnungsöffnungzeiten 2023

In diesem Jahr ist unser Stadt- und Turmmuseum ab 16. April 2023 sonn- und feiertags für Besucher geöffnet. Zudem können unter 06434 908964 Führungen angefragt werden.

Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung 2023 findet am 16. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses Bad Camberg statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung  finden Sie hier.

Saisoneröffnungsmatinee in der Hohenfeldkapelle

Anlässlich des Saisonauftakts im Stadt- und Turmmuseum und der Alten Jüdischen Schule lädt der Verein Historisches Camberg Vereinsmitglieder, Unterstützer und die interessierte Öffentlichkeit am Sonntag, dem 16. April 2023, zu einer kleinen Matinee in die Hohenfeldkapelle ein.

Von 11 Uhr bis 12.30 Uhr informiert der Verein unter anderem über die Maßnahmen zur Inventarisierung der Exponate im Stadt- und Turmmuseum in Zusammenarbeit mit dem hessischen Museumsverband und der Agentur ConCultura und gibt einen Einblick in die angestrebten Modernisierungsschritte sowie in die weitere Jahresplanung. Der Empfang soll auch genutzt werden, um all denjenigen zu danken, die den VHC bei seinen vielfältigen Aktivitäten unterstützen. Für das leibliche Wohl mit Wein und Gebäck ist gesorgt.

Tag des Offenen Denkmals 2022

Der Tag des Offenen Denkmals findet am 11. September 2022 statt.

Das diesjährige Motto lautet „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”. Der VHC bietet zu diesem Anlass erweiterte Öffnungszeiten in der Alten Jüdischen Schule (12-17 Uhr) und im Stadt- und Turmmuseum (11-18 Uhr) an. Eine Sonderführung "Auf den Spuren des Lahnmarmors" mit Klaus Kraft findet ab 14 Uhr statt (Treffpunkt: Platz vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul, bei schlechtem Wetter in der Kirche). Abends lädt der VHC ab 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) zum Konzert des Trios "i Giocosi" unter freiem Himmel im Garten der Alten Jüdischen Schule ein.

Jahreshauptversammlung 2022

Die Jahreshauptversammlung 2022 findet am 21. Juni 2022 um 19:30 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses Bad Camberg statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung sowie zu den besonderen, coronabedingten Regularien finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2021

Die Jahreshauptversammlung 2021 findet am 22. Juli 2021 um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kurhauses Bad Camberg statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung sowie zu den besonderen, coronabedingten Regularien finden Sie hier.

Jahreshauptversammlung 2020

Die Jahreshauptversammlung 2020 findet am 23. Juni 2020 um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kurhauses Bad Camberg statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung sowie zu den besonderen, coronabedingten Regularien finden Sie hier.

Historiker Stammtisch 2020

Die Termine für den Historikerstammtisch im Jahr 2020 lauten:

14. Februar

17. April (abgesagt aufgrund der Corona-Krise)

19. Juni

28. August

23. Oktober

Die Stammtische finden um 19.30 Uhr im Ratskeller des Bürgerhauses "Kurhaus Bad Camberg" statt. 

Tag des offenen Denkmals 2020

Der Tag des offenen Denkmals findet am 13. September 2020 statt.

  • Termine (current)
  • Rückblick

Navigation

  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook