Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Hiermit laden wir unsere Vereinsmitglieder zu der am
Dienstag, 21. Juni 2022, um 19.30 Uhr, im Kleinen Saal des
des Bürgerhauses "Kurhaus", Chambray-lès-Tours-Platz, 65520 Bad Camberg,
stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein.
Neben Berichten des Vorstands und der Arbeitskreisleiter stehen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahl eines Kassenprüfers auf dem Programm. Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Hiermit laden wir unsere Vereinsmitglieder zu der am
Donnerstag, 22. Juli 2021, um 19.30 Uhr, im Großen Saal des
des Bürgerhauses "Kurhaus", Chambray-lès-Tours-Platz, 65520 Bad Camberg,
stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein. Neben Berichten des Vorstands und der Arbeitskreisleiter stehen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahl eines Kassenprüfers auf dem Programm. Bitte beachten Sie auch in diesem Jahr die besonderen Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie. Teilnehmer der Hauptversammlung werden gebeten, sich unter Tel. 06434-908964 oder per E-Mail unter schriftfuehrer@verein-historisches-camberg.de bis 16. Juli 2021 zu registrieren.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz (Maske) sowie entweder einen negativen Antigen- oder PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden, oder einen Genesungsnachweis, der mindestens 28 Tage und nicht älter als 6 Monate ist, oder Ihren Impfpass bei vollem Impfschutz (Zweitimpfung älter als 15 Tage) zur Versammlung mit und halten Sie vor Ort die Abstand- und Hygieneregeln ein.

Alte Jüdische Schule ab Juli 2021 mit regelmäßigen Öffnungszeiten
Ab 4. Juli 2021 ist die Alte Jüdische Schule in der Hainstraße wieder regelmäßig sonntags von 14 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet.
Dabei lohnt auch ein Blick auf das im vergangenen Jahr mithilfe von städtischer Unterstützung, Spenden sowie Eigenmitteln des Vereins Historisches Camberg neu gestaltete Außengelände, auf dem perspektivisch Veranstaltungen geplant sind. Die Alte Jüdische Schule, in der sich im Zeitraum von 1773 bis 1838 auch eine Synagoge befand, ist heute ein Dokumentationszentrum, das das Andenken an die von den Nationalsozialisten zerstörte jüdische Gemeinde in Camberg aufrecht erhalten möchte. Die Aufsichtsdienste organisiert der Verein Historisches Camberg als Mitinitiator des Projekts ehrenamtlich. Weitere Aufsichtspersonen sind willkommen (Anmeldung bitte unter schriftfuehrer@verein-historisches-camberg.de). Für die Besichtigung gilt bis auf weiteres ein strenges Hygienekonzept, u.a. mit Maskenpflicht im Gebäude, Handdesinfektion und Kontaktdatenerfassung.

Vereinsbroschüre "Historisches Camberg" Ausgabe 1 bis 47 endlich online
Die Ausgaben der Vereinsbroschüre 1 – 47 inklusive des Autoren- und Inhaltsverzeichnisses von Heft 1 bis 50 liegen als .pdf-Dateien nun für die interessierte Öffentlichkeit auf der Seite "Redaktion Historisches Camberg" bereit:
Ausgaben Historisches Camberg 1 – 47
Einladung zur VHC-Mini-KulTour nach Idstein
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die diesjährige „KulTOUR“ des VHC nicht wie ursprünglich geplant nach Rockenhausen in der Pfalz führen. Wir freuen uns aber, eine der Situation angepasste „Mini-KulTour“ in die nähere Umgebung anbieten zu können und laden Sie herzlich ein zu einer Führung in der
Unionskirche in Idstein mit anschl. Stadtrundgang.
Termin: Samstag, 26. September 2020
Wir bitten Sie, Ihre Anreise in Eigenregie zu organisieren.
Eine Anfahrtbeschreibung finden Sie unter diesem Link: www.unionskirche-idstein.de/kontakt/anfahrt/
Zum Programm:
14.00 – 15.00 Uhr: Führung in der Unionskirche
15.00 – 16.00 Uhr: Stadtbesichtigung in Idstein
Im Anschluss: gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant Felsenkeller.
Kostenbeitrag:
10,00 € für Vereinsmitglieder
15,00 € für Gäste
Nicht im Beitrag enthalten sind die Kosten für die An- und Abreise sowie das Kaffeetrinken.
Anmeldungen mit Angabe der vollständigen Adresse und Telefonnr. werden bis 21. September 2020 unter kultour@verein-historisches-camberg.de oder telefonisch von Doris Ammelung (Tel. 06434/908964) entgegen genommen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass die Unionskirche nur mit Mundschutz betreten werden darf.
Der Teilnehmerbeitrag wird an der Unionskirche kassiert.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Anmeldung!
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Hiermit laden wir unsere Vereinsmitglieder zu der am
Dienstag, 23. Juni 2020, um 19.30 Uhr, im Großen Saal des
des Bürgerhauses "Kurhaus", Chambray-lès-Tours-Platz, 65520 Bad Camberg,
stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein. Neben Berichten des Vorstands und der Arbeitskreisleiter stehen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie die Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer auf dem Programm. Bitte beachten Sie in diesem Jahr die besonderen Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie. Teilnehmer der Hauptversammlung werden gebeten, sich unter Tel. 06434-908964 oder per E-Mail unter schriftfuehrer@verein-historisches-camberg.de bis 16. Juni 2020 zu registrieren. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz (Maske) zur Versammlung mit und halten Sie vor Ort die Abstand- und Hygieneregeln ein.
Die vollständige Tagesordnung finden Sie hier.